2. März 2025Second League, Playoff-Viertelfinal: Olympique Basel - Benfica Rorschach 6:2 (0:1)

Alles an diesem Nachmittag ist verrückt, surreal, unfassbar. Zurück in Bulle, am Ort des grössten Erfolgs, mehr als sechs Jahre ist er inzwischen her, der Aufstieg in die Second League. Ein volles Haus, viel zu laute Musik aus den Boxen, alle Spiele werden live gestreamt und kommentiert, dank André Moita Saraiva können für einmal auch Freunde und Familienangehörige aus den verschiedenen Heimatländern unserer Spieler zuschauen, wenn Olympique kickt. Aber zuerst braucht es Geduld, denn der Viertelfinal davor dauert ewig und wird erst im Sechsmeterschiessen entschieden. Beim Aufwärmen versteht man seine eigenen Worte kaum, so laut ist es in der Halle. Die Benfica-Supporter haben Schals und Banner dabei, aber auch aus Basel sind einige Leute angereist und drücken uns die Daumen. Das Trainerteam wählt eine ungewöhnliche Startfünf: Tunc Polat, Sascha Winter und Patrick Hunziker, die in die Jahre gekommenen Klublegenden, sollen gemeinsam beginnen - ist ein Playoff-Viertelfinal wirklich der richtige Augenblick für eine Nostalgie-Aufstellung, mag sich manch geneigter Beobachter fragen. Benfica legt ein forsches Tempo vor und dominiert die ersten zehn Minuten. OB verteidigt diszipliniert, Sergey pariert einige Male herausragend, offensive Entlastung gibt es aber nur selten. Nach einem Abpraller kommt Rorschach zur verdienten Führung. Gegen die Halbzeitpause findet Olympique besser in die Partie. Die beste Ausgleichschance vergibt Kevin Rengifo, als er von Asier Bandres perfekt bedient wird, ihm der Ball vor dem fast leeren Tor aber verspringt. Mit einem knappen Rückstand geht es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gelingt Basel ein besserer Start, wiederum gelangt Rengifo freistehend zum Abschluss und dieses Mal sitzt der Ball: 1:1. Nun ist es ein offenes Spiel, OB hält dagegen, kommt zu Chancen. Der überragende Asier Bandres setzt sich über rechts durch und findet Hunziker am zweiten Pfosten, der den Ball zur Führung über die Linie drückt. Bei dieser Aktion verletzt sich ein Benfica-Akteur schwer am Unterschenkel, da er beim Versuch, den Ball zu klären, voll gegen den Pfosten prallt. Er kann das Spiel nicht fortsetzen und wird mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Rorschach lässt sich davon vorerst nicht aus dem Konzept bringen und schafft den schnellen Ausgleich. Basel gelingt es nun vermehrt, unter Einbezug von Goalie Sergey in der gegnerischen Hälfte ein 5-gegen-4 zu installieren. Dies schafft Entlastung und ermöglicht OB mehr Spielkontrolle als noch zu Beginn der ersten Halbzeit. In einer solchen Überzahlsituation wird Hunziker in der rechten Ecke angespielt und versenkt den Ball aus spitzem Winkel zur neuerlichen Führung im Benfica-Kasten. Nun spielt sich Olympique in einen Rausch. Roberto Arranz Trullols bietet sich mittig an, legt sich den Ball einmal vor und trifft entschlossen zum 4:2. Nach einem Konter kommt Sascha Winter von hinten angebraust und schlenzt den Ball mit Überzeugung zum 5:2 ins Netz. Es gibt so Phasen, da gelingt einfach alles! Benfica probiert es in den Schlussminuten selbst mit fliegendem Torwart, was Roberto Arranz Trullols mit einem Weitschuss ins leere Tor ausnutzen kann. 6:2, Endstand, Playoff-Halbfinal! Kapitän und Trainerteam stellen sich brav vor die Sponsorenwand des SFV und geben Auskunft. Noch ein Sieg, dann seid ihr in der Premier League, sagt der Interviewer. Verrückt, surreal, unfassbar.